Ausgewählte Artikel zu nach wie vor aktuellen sozialpolitischen und ökonomischen Themen.
Ein Artikel zum Themenfeld Finanzmärkte und Alterssicherung, in der u.a. Zusammenhänge mit der jüngsten Finanzkrise skizziert werden.
Wesentliche Ursachen der kommenden Altersarmut und die dafür u.a. verantwortlichen politischen Entscheidungen der letzten Jahre werden
beschrieben.
Zu Beginn der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise skizziere ich den Anteil, den dabei die Reform der Alterssicherung hin zur kapitalgedeckten Finanzierung hatte sowie deren strukturelle Schwächen und Risiken.
Ein Einführungsartikel zur rechten Regierungskoaltion von Silvio Berlusconi in Italien nach der für ihn erfolgreichen Wahl 2001. Meine Voraussagen zur Stabilität der Koalition hat sich leider bewahrheitet. Abgewählt wurde Berlusconi nicht, sondern er Übergab lediglich die Regierung an den "Technokraten" Mario Monti im Zuge der jüngsten Krise.
Ich skizziere an einigen Beispielen, welche Überschneidungen es zwischen linker und rechter Globalisierungskritik geben kann. Inhaltliche Klarstellungen und Abgrenzungen sind notwendig, da Kritik an den Verhältnissen nicht per se "gut" ist oder emanzipatorisch ausfallen muss.